Empfehlungen an die Erzdiözese
Es wurden bisher von der UAK drei konkrete Empfehlungsschreiben an die Erzdiözese gegeben:
Erstes Empfehlungsschreiben vom 03.08.2021
Zweites Empfehlungsschreiben vom 15.12.2021
Drittes Empfehlungsschreiben vom 06.12.2022
Viertes Empfehlungsschreiben vom 27.01.2023
Die Erzdiözese München und Freising zeigte sich während des gesamten bisherigen Arbeitsprozesses sehr konstruktiv und kooperativ. Die Empfehlungen der Kommission wurden unverzüglich aufgenommen und mit hoher Priorität umgesetzt.
Die Kommission hat den Eindruck gewonnen, dass die Verantwortlichen der Erzdiözese ehrlich bestürzt sind über das Fehlverhalten der Institution Katholische Kirche in der Vergangenheit gegenüber den Betroffenen. Sie sind – nach Meinung der UAK - ernsthaft bemüht, Verantwortung für das begangene Unrecht zu übernehmen, es so gut als möglich aufzuarbeiten und möchten durch umfangreiche Unterstützungsangebote und angemessene Anerkennungsleistungen zu einer gewissen Heilung beitragen.